Nach Wochen der ruhigen Konsolidierung hat Ethereum endlich seine Stimme gefunden und ist mit Überzeugung durch eine historisch dünne Preiszone gebrochen. Unterstützt durch hohes Volumen und starke wöchentliche Schlusskurse zeigt der Ausbruch von ETH nicht nur technische Stärke. Die Stille ist vorbei, und die Bullen sind wieder am Ruder. Die wöchentlichen Charts erzählen die Geschichte: ETH-Stärke im Vergleich zu SOL-Schwäche. Cazz hat in einem aktuellen Update auf X eine bedeutende Entwicklung im Ethereum-Wochenchart hervorgehoben. Das ETH/USD-Paar hat einen 8-wöchigen engen Konsolidierungsbereich durchbrochen. Dieser Ausbruch kam mit hohem Volumen und starken wöchentlichen Schlusskursen nahe den Höchstständen. Die schnelle Preisbewegung durch eine historisch dünne Zone bestätigt weiter, dass dies klassisches Verhalten von großen Geldanlegern ist.
Die technische Struktur deutet darauf hin, dass Ethereums bullische Dynamik nicht nur an Fahrt gewinnt, sondern sich auch mit breiterem institutionellem Interesse deckt. Diese Art von Ausbruchsmuster deutet oft auf den Beginn eines stärkeren Trends hin, insbesondere wenn er von erhöhtem Volumen und Preisüberzeugung begleitet wird, wie auf dem Chart zu sehen ist. Im Gegensatz dazu zeigt der SOL/ETH-Chart eine völlig andere Geschichte. Cazz wies darauf hin, dass das Paar auf dem wöchentlichen Zeitrahmen unter die langfristige Unterstützung fällt. Dies signalisiert relative Schwäche und könnte ein Zeichen dafür sein, dass Marktteilnehmer ihre Präferenz kurzfristig und mittelfristig von SOL weg verlagern.
Die Analyse von Cazz deutet auf einen Führungswechsel im Markt hin, wobei Ethereum durch „klassisches Verhalten von großen Geldanlegern“ an Stärke gewinnt, während Solana Schwäche zeigt. Da sich ETH als institutionelle Layer 1 durchsetzt, könnte es in naher Zukunft eine dominantere Phase eintreten. Laut Cazz scheint ETH nach „mehr als einem Jahr seitwärts gerichteter Bewegung und Basisbildung“, was er als „ein Zeichen dafür, dass Institutionen erhebliche Positionen aufbauen“, bezeichnet, in eine neue Führungsphase überzugehen. Dieser Wandel wird durch starke Fundamentaldaten (tokenisierte Schatzkammern, RWAs, DeFi-Infrastruktur) und bevorstehende regulatorische Katalysatoren unterstützt, die alle auf Ethereums wachsende Dominanz hinweisen.
Der Artikel wurde zusammengestellt aus: https://www.newsbtc.com/news/ethereum/ethereum-rips-through-thin-zone/
Godspower Owie ist Mitherausgeber der Website zraoxdatenbank.de und verfügt über Fachkompetenz im Bereich Kryptowährungen. Der Mitherausgeber ordnet für Sie die aktuellsten Informationen im Internet, stellt jedoch keine Anlageberatung dar.
Square, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Zahlungslösungen, hat kürzlich sein neuestes Learn more
Der Gründer von DDC hat kürzlich seine ehrgeizigen Pläne bekannt gegeben, bis 2025 insgesamt 10.000 Learn more
MARA Holdings hat eine bedeutende Finanzierungsmaßnahme angekündigt, indem es ein privates Angebot vLearn more
Taiwans führende Handelsunterhändler sind diese Woche in Washington, DC, eingetroffen, um ihre viertLearn more
In einer Welt, die zunehmend von digitaler Innovation geprägt ist, revolutioniert künstliche IntelliLearn more
Die neueste Kryptowährungssensation hat online für Aufsehen gesorgt und einen massiven Anstieg des ILearn more
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat in den letzten Monaten erheblLearn more
Die jüngste Entwicklung, bei der das Spot-Volumen von Ethereum das von Bitcoin übertroffen hat, markLearn more
Robinhood hat das Staking für Ethereum (ETH) und Solana (SOL) für seine US-Kunden eingeführt. Diese Learn more