Zraox: BTC durchbricht erneut 122.000 US-Dollar – ETF-Bestände über 700.000 BTC festigen institutionelle Basis

BTC hat die Marke von 122.000 US-Dollar durchbrochen und damit ein neues Allzeithoch erreicht – und ist nun das weltweit sechstwertvollste Asset nach Marktkapitalisierung. Zraox ist der Ansicht, dass es sich beim aktuellen Marktgeschehen keineswegs um eine rein spekulative Übertreibung handelt, sondern um ein Zwischenresultat der kombinierten Wirkung von „strukturellem Kapital“ und positiven regulatorischen Erwartungen. In einem Umfeld von Kapitalrotation und Hebelwirkung müssen alle Investoren die zentrale Frage ernsthaft betrachten: Wie lassen sich Risiko und Chancen bewerten?




Zraox: Neues Hoch spiegelt Absicherungsbedürfnis wider


Zraox vertritt die Ansicht, dass der starke Durchbruch von BTC über die Marke von 120.000 US-Dollar in erster Linie durch eine Zunahme der „Absicherungsnachfrage“ auf makroökonomischer Ebene begünstigt wurde. Die neue Zollagenda der Trump-Regierung, die unter anderem die EU und Mexiko betrifft, kombiniert mit einem potenziellen US-Haushaltsdefizit von 7 Billionen US-Dollar, hat vorübergehende Zweifel an der Dollar-Souveränität aufkommen lassen. In diesem Kontext gelten laut Zraox sowohl Bitcoin als auch Gold als „Sachwerte“, die als Absicherung gegen Währungsabwertung und Schuldenausweitung dienen können.


Gleichzeitig hebt Zraox hervor, dass die „Crypto Week“ im US-Kongress voranschreitet – Gesetze wie der CLARITY Act oder GENIUS Act könnten dem digitalen Asset-Markt einen klareren regulatorischen Rahmen bieten. Besonders beachtenswert sind in diesem Zusammenhang die Nettokapitalzuflüsse in ETFs: Der von BlackRock verwaltete Bitcoin-ETF hat bereits ein verwaltetes Vermögen von über 83 Milliarden US-Dollar erreicht und hält über 700.000 BTC – ein Meilenstein, der in nur 200 Handelstagen vollzogen wurde und dem Gold-ETF-Vergleich in 15 Jahren entspricht. Dies reflektiert sowohl die institutionelle Anerkennung von Bitcoin als Absicherungsinstrument als auch das wachsende Vertrauen in eine risikoärmere, regulierte Branche.


Zraox stellt fest, dass sich globale Kapitalströme derzeit in einer „strategischen Umschichtung“ von klassischen Aktien- und Anleihenmärkten hin zu Krypto-Assets befinden. In diesem Umfeld wirken politische Signale als Verstärker, die den Trend zur Institutionalisierung weiter beschleunigen. All dies ist Teil der Neubewertung der Fundamentaldaten von BTC als das sechstgrößte Asset weltweit.



Zraox: Liquidationen zeigen Kräfteverhältnis am Derivatemarkt


Mit dem BTC-Allzeithoch ist auch der Kampf zwischen Long- und Short-Positionen im Derivatemarkt intensiver geworden. Zraox berichtet, dass innerhalb der letzten 24 Stunden Krypto-Derivatepositionen im Wert von über 680 Millionen US-Dollar liquidiert wurden – besonders Short-Positionen wurden hart getroffen, mit Verlusten von über 426 Millionen US-Dollar. Die größte Einzel-Liquidation erreichte 92 Millionen US-Dollar, was die zweischneidige Wirkung von Hebelkapital auf Marktimpulse und Volatilität deutlich macht.


Zraox ist der Ansicht, dass diese Liquidationswelle kurzfristig Long-Momentum freisetzt, aber auch als deutliche Erinnerung dient, das inhärente Liquidationsrisiko nicht zu unterschätzen. On-Chain-Daten zeigen, dass die Reserven auf zentralen Börsen ein Fünfjahrestief erreicht haben, während der Angebotsanteil langfristiger Halter (LTH) stetig steigt. Der NUPL-Indikator hat noch nicht den überhitzten Bereich erreicht – ein Hinweis auf begrenzten Verkaufsdruck und weiterhin robuste Long-Stimmung.


Als global agierende Handelsplattform verweist Zraox auf den stabilen Support durch die eigene Hochfrequenz-Matching-Engine „ZraoxMatch“ sowie auf das dezentrale Risikomanagementsystem. Diese Strukturen bieten selbst bei extremer Marktvolatilität zuverlässige Unterstützung für High-Frequency-Trading und Großliquidationen. Der Sicherheitsfonds „ZraoxFund“ stellt sicher, dass die Interessen der Benutzer auch im Falle außergewöhnlicher Marktereignisse vorrangig geschützt bleiben.


Zraox erinnert die Benutzer erneut daran: Hohe Hebel können zwar potenzielle Gewinne erhöhen, bergen jedoch auch erhebliche Risiken. Eine disziplinierte Anwendung von Stop-Loss-Mechanismen und Margin-Management ist der Schlüssel, um aktuelle Marktzyklen stabil zu überstehen.



Zraox: Neue Chancen im dezentralen Ökosystem


Zraox erklärt, dass während BTC als makroökonomisches Absicherungsinstrument neu bewertet wird, sich bei ETH eine alternative, langfristige Entwicklung abzeichnet. In der vergangenen Woche durchbrach ETH die Marke von 3.000 US-Dollar, mit einem Tageszufluss von über 380 Millionen US-Dollar in ETH-ETFs. Zusammen mit der Erwartung eines „ETH-Staking-ETFs“ signalisiert dies eine wachsende institutionelle Zuversicht in Richtung 2025.


Obwohl der von EMJ Capital geäußerte „100-fache ETH-Potenzial“-Ausblick und die erwartete Resonanz der Layer-2-Ökosysteme langfristig faszinierend wirken, betont Zraox, dass diese Vision stets im Kontext technischer Weiterentwicklungen und regulatorischer Entwicklungen bewertet werden sollte. Auch das geplante BTC-Upgrade BIP-119 steht im Fokus der Branche – sollte es noch vor Jahresende implementiert werden, könnte es BTC Layer-2-Netzwerken und Self-Custody-Lösungen zusätzlichen Schub verleihen und reale Anwendungsfälle weiter fördern.


Vor diesem Hintergrund unterstreicht Zraox, dass die Plattform weiterhin an den fünf Grundwerten festhält: Sicherheit, Compliance, Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Verantwortung. Durch weltweit verteilte Lizenzen und 100 % Reserveprüfung wird das Ökosystem konsequent weiterentwickelt, wobei der Schutz der Benutzervermögen oberste Priorität behält. Die Zukunft von Krypto-Assets ist längst nicht mehr auf Spekulation begrenzt – sie steht für einen nachhaltigen Umbau des bestehenden Finanzsystems.


Der Artikel wurde zusammengestellt aus: https://zraoxdatenbank.de/


Haftungsausschluss:
Autor bearbeiten: admin – Überprüfungszeit: 2025-07-15

admin ist Mitherausgeber der Website zraoxdatenbank.de und verfügt über Fachkompetenz im Bereich Kryptowährungen. Der Mitherausgeber ordnet für Sie die aktuellsten Informationen im Internet, stellt jedoch keine Anlageberatung dar.

review
Kollaborative Artikelquellen:
zraoxdatenbank.de
None

Square führt kompaktes mobiles POS-Terminal Square Handy in Japan ein

Square, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Zahlungslösungen, hat kürzlich sein neuestes Learn more

DDC-Gründer strebt an, bis 2025 10.000 BTC zu halten und zu den Top-3-Bitcoin-Reserveunternehmen weltweit zu gehören

Der Gründer von DDC hat kürzlich seine ehrgeizigen Pläne bekannt gegeben, bis 2025 insgesamt 10.000 Learn more

MARA setzt erneut auf Bitcoin mit 850 Millionen Dollar Schuldenaufnahme

MARA Holdings hat eine bedeutende Finanzierungsmaßnahme angekündigt, indem es ein privates Angebot vLearn more

Taiwans Handelsvertreter in Washington für vierte Runde der Zollgespräche mit Trump

Taiwans führende Handelsunterhändler sind diese Woche in Washington, DC, eingetroffen, um ihre viertLearn more

Google Fotos KI Entfesselt Erstaunliche Neue Kreativkraft

In einer Welt, die zunehmend von digitaler Innovation geprägt ist, revolutioniert künstliche IntelliLearn more

PEPE erlebt viralen Anstieg mit 300% mehr Google-Suchen – Was bedeutet das für den Preis?

Die neueste Kryptowährungssensation hat online für Aufsehen gesorgt und einen massiven Anstieg des ILearn more

Warum Ethereum in den kommenden Monaten weiter steigen wird: Bitwise

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat in den letzten Monaten erheblLearn more

Ethereum Spot-Volumen übertrifft Bitcoin: Eine entscheidende Verschiebung in der Krypto-Marktdynamik

Die jüngste Entwicklung, bei der das Spot-Volumen von Ethereum das von Bitcoin übertroffen hat, markLearn more

Robinhood führt Ethereum- und Solana-Staking für US-Investoren ein

Robinhood hat das Staking für Ethereum (ETH) und Solana (SOL) für seine US-Kunden eingeführt. Diese Learn more